Das ‘Naturlager’ wurde am 2. April 2015 eröffnet von der Abgeordnete der Provinz Gelderland, Frau Annemieke Traag.
Dieser frohe und auch wirtschaftlich wichtige Schritt hat bei Molkerei und Käserei ‘De Groote Voort’ in Lunteren stattgefunden.
Testgelände
Dieses innovative Lager ist mit natürlichen Materialien und Prozessen aufgebaut, mit als Ziel die Herstellung einem Testgelände für natürliches Altern von Käsen mit einer Naturrinde.
Konsortium
Der neue Reifungsraum wurde zum Teil durch die Provinz Gelderland finanziert. Auch ‚Oost NV‘ und ‚RCTs Valley‘ unterstützen ‚De Groote Voort‘ in der Entwicklung dieses Pilotprojekt.
Ein Ost-Niederländisches Konsortium von Unternehmen, unter welchen ‚De Groote Voort‘, ‚PS Kühlung‘ und Bauunternehmen ‚NAP‘ haben dieses Project realisiert.
Forschung
Universität Wageningen leitet die wissenschaftliche Forschung in den Geschmack des Käses, durch die Messung der Duftstoffe in sowie der Käse als auch die natürliche Rinde.
Diese Informationen, wie auch andere erworbene Kenntnisse aus dem Pilotprojekt, sind frei zugänglich für Interessenten.
Austausch von Wissen
Selbsthersteller und Käse-Verarbeitungsbetriebe sind willkommen in diesem Testgelände neues Wissen zu erzeugen, damit sie bessere Käsen unter nachhaltigen Bedingungen produzieren können.
Am 15. Mai 2015, von 15:00 bis 20:00 Uhr fand die öffentliche Eröffnung des Naturlagers‘ statt.
Suchen Sie weitere Informationen über dem Projekt?
Sie erreichen uns über E-Mail.
Remeker viert midzomer
/in UnkategorisiertMeer informatie en opgeven klik hier
Open dag zaterdag 16 juni
/in UnkategorisiertCursus: Kaas in de keuken
/in UnkategorisiertALS ENIGE IN NEDERLAND!
Een korte cursus waarin je leert hoe je zelf boter, karnemelk, yoghurt, verse kaas, kwark en zelfs Goudse kaas maakt.
Net als vroeger!
Onze (groot)moeders deden het nog: zij maakten van melk hun eigen zuivelproducten.
Tegenwoordig weet bijna niemand meer hoe eenvoudig het is om zelf boter en karnemelk te maken (en wat de smaak is van échte karnemelk!), hoe je yoghurt en kwark maakt, en zelfs Goudse kaas.
Zélf doen
En dat is vreemd, in deze tijd waarin zoveel mensen hun eigen desembrood bakken, groentes kweken en zelfs hun eigen kip slachten.
Misschien haal je wel je melk bij de boer om die rauw en puur op te drinken, maar je kunt er ook yoghurt of boter van maken… of kaas. Je moet gewoon weten hoe!
Eenvoud
Daarom is er nu deze korte cursus Kaas in de keuken waarin je leert hoe je in je eigen keuken, gewoon met pan en pollepel, je eigen melkproducten kunt maken.
Zo kan ook jij genieten van je eigen (rauwmelkse) zuivelproducten, gemaakt zonder kunstmatige toevoegingen.
En bedenk eens hoeveel voldoening dat geeft!
Bedoeld voor…
… hobbykoks en zuivelamateurs, voor iedereen die graag leert hoe ze in hun eigen keuken zuivelproducten kunnen maken.
Eigenlijk dus voor eenieder die gaat voor puur en verantwoord eten, voor voeding die zo min mogelijk bewerkt is, zonder E‐nummers en het liefst rechtstreeks van de boer.
Gezondheid voorop!
Tijdens de cursus leer je vooral de technieken van het ‘verzuivelen’.
Ook wordt ruim aandacht besteed aan het belang van de juiste hygiëne – een voorwaarde voor het werken met rauwe melk.
Drie modules
De cursus is opgebouwd uit drie opeenvolgende modules van een dagdeel:
Module 1
✔︎ aangezuurde zuivel – boter, karnemelk en yoghurt
Module 2
✔︎ aangezuurde en gestremde zuivel – verse kaas en kwark
Module 3
✔︎ aangezuurde, gestremde en geperste zuivel – (half)harde kaas zoals Goudse kaas
In principe begin je bij de eerste module. Theorie en praktijk van de volgende modules sluiten daar op aan en vormen een geheel.
Het is ook mogelijk om je in te schrijven voor één of twee modules.
De cursus
Kaas in de keuken wordt gegeven door Minke Hylarides, kaasmaakster op De Groote Voort in Lunteren, bekend van de Remeker kaas.
De cursus vindt plaats in de vergaderruimte – met keuken! – van deze prachtige locatie.
Meer informatie en cursusdata
www.notabenezuivel.nl
www.notabenezuivel.nl/about/cursusdata/
www.facebook.com/Notabenezuivel
Contact
Minke Hylarides
06‐20035172
www.notabenezuivel.nl
minke@notabenezuivel.nl
Fernsehprogramm ‚Food Unwrapped‘
/in UnkategorisiertRemeker im Fernsehen
Am 2. Januar 2017 konnten Fernsehzuschauer in Großbritannien genießen von einer spannenden Folge des Programms ‚Food Unwrapped‘.
Für dieses Fernsehprogramm wurde die Niederlande besucht wegen des hohen Verbrauchs von Käse und andere Milchprodukte. „Ist es wirklich gesund?“ (Offensichtlich schon…)
Die Programmhersteller besuchten dazu auch ‚De Groote Voort‘, wo sie prof. dr. Ton Baars und Jan Dirk van de Voort trafen… und natürlich Remeker Käse schmeckten…
Dieser kurze Clip ist Teil eines längeren Programms.
‚De Grote Voort‘ gekrönt als Landwirtschaftliches Unternehmen 2016
/in UnkategorisiertAm Donnerstag, den 31. März 2016, empfingen die Produzenten der REMEKER Käsen aus den Händen des Staatssekretärs Martijn van Dam, den Hauptgewinn: einen Scheck
über € 12.500, –
Dieser Festlichkeit fand statt im Hotel Theater Figi der Stadt Zeist.
Der Jurykommentar
Beurteilt wurde Gesellschaftsfirma ‚De Groote Voort‘, bzw. Jan Dirk, Irene und Peter van de Voort
Gesellschaftsfirma ‚De Groote Voort‘ ist ein voranstehendes, vorlautendes Unternehmen mit seinem eigenen Käse, REMEKER genannt.
Alles auf dem Bio-Bauernhof mit Jersey-Kühe fokussiert sich auf Geschmack, von Landnutzung, Tierunterkunft, Tierernährung bis der Rinne der Käse.
Jan Dirk, Irene und Peter van de Voort gewonnen eine starke Position auf dem Markt mit ihren Käsen.
Alles auf dem Bauernhof atmet Leidenschaft.
Das REMEKER Konzept ist atemberaubend. Die Kette ist in allen Facetten nachhaltig. Die Scheune, Laden, Lager und Empfangsbereich sind alle Visitenkarten.
Die Organisation ist eng geführt. Jeder hat seine eigene Aufgabe. Partnerschaft De Groote Voort ist innovativ.
Das Unternehmen arbeitet, zusammen mit Wageningen Universität, Ihre eigenen Konzepte aus, z.B. die Herstellung einer Naturrinde.
Es hat Ihr eigenes Netzwerk von Delikatessenläden aufgebaut.
Die Produktionskosten für die Milch sind sicherlich höher, aber werden reichlich durch den Verkaufspreis von dem Käse kompensiert.
Die Gewinnspanne ist außergewöhnlich. Das Unternehmen hat, mit gleichem Umfang, der Umsatz verdreifacht.
‚De Groote Voort‘ hat einen dauerhaften Wert in High-End-Restaurants und Fachgeschäften erworben.
Im Namen der Jury, Albert Jan Maat
Zeist, 31. März 2016
Testgelände
/in UnkategorisiertDieser frohe und auch wirtschaftlich wichtige Schritt hat bei Molkerei und Käserei ‘De Groote Voort’ in Lunteren stattgefunden.
Testgelände
Dieses innovative Lager ist mit natürlichen Materialien und Prozessen aufgebaut, mit als Ziel die Herstellung einem Testgelände für natürliches Altern von Käsen mit einer Naturrinde.
Konsortium
Der neue Reifungsraum wurde zum Teil durch die Provinz Gelderland finanziert. Auch ‚Oost NV‘ und ‚RCTs Valley‘ unterstützen ‚De Groote Voort‘ in der Entwicklung dieses Pilotprojekt.
Ein Ost-Niederländisches Konsortium von Unternehmen, unter welchen ‚De Groote Voort‘, ‚PS Kühlung‘ und Bauunternehmen ‚NAP‘ haben dieses Project realisiert.
Forschung
Universität Wageningen leitet die wissenschaftliche Forschung in den Geschmack des Käses, durch die Messung der Duftstoffe in sowie der Käse als auch die natürliche Rinde.
Diese Informationen, wie auch andere erworbene Kenntnisse aus dem Pilotprojekt, sind frei zugänglich für Interessenten.
Austausch von Wissen
Selbsthersteller und Käse-Verarbeitungsbetriebe sind willkommen in diesem Testgelände neues Wissen zu erzeugen, damit sie bessere Käsen unter nachhaltigen Bedingungen produzieren können.
Am 15. Mai 2015, von 15:00 bis 20:00 Uhr fand die öffentliche Eröffnung des Naturlagers‘ statt.
Suchen Sie weitere Informationen über dem Projekt?
Sie erreichen uns über E-Mail.